Münchens schönstes
Klassik-Open-Air

Logo-KaO-weiss
2024 findet Klassik am Odeonsplatz am 12. und 13. Juli statt. Über unsere Online-Anmeldung können Sie sich für den Vorverkauf im Oktober/November vormerken lassen. Sie erhalten vor dem offiziellen Vorverkaufsstart exklusiv das Erstbestellrecht für Tickets und Informationen zu Klassik am Odeonsplatz. Klicken Sie bitte hier.

Konzertwochenende

Freitag, 12. Juli 2024

CHEFDIRIGENT SIR SIMON RATTLE LEITET DAS SYMPHONIEORCHESTER DES BAYERISCHEN RUNDFUNKS.

Weiteres Programm und Besetzung werden in Kürze bekanntgegeben.

Samstag, 13. Juli 2024

DIE MÜNCHNER PHILHARMONIKER SPIELEN UNTER DER LEITUNG IHRES DESIGNIERTEN CHEFDIRIGENTEN LAHAV SHANI.

Weiteres Programm und Besetzung werden in Kürze bekanntgegeben.

Samstag, 8. Juli 2023 - 20 Uhr

Chefdirigent Sir Simon Rattle leitet Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks.
Die weitere Besetzung und das Programm werden in Kürze bekannt gegeben.

 

Programm:
Giuseppe Verdi
Ballettmusik aus Macbeth, Don Carlo und Otello
PAUSE
Giuseppe Verdi
Quattro pezzi sacri
 
TV- und Hörfunk-Übertragungen: hier klicken
Sonntag, 9. Juli 2023 - 20 Uhr

ANDRÉS OROZCO-ESTRADA DIRIGIERT DIE MÜNCHNER PHILHARMONIKER

SOLIST: LANG LANG, PIANO

Programm:
Richard Wagner
Tannhäuser-Ouvertüre
Edvard Grieg
Klavierkonzert in a-Moll, op. 16
PAUSE
Richard Strauss
Don Juan
Pjotr Tschaikowski
Romeo und Julia Fantasie-Ouvertüre

TV- und Hörfunk-Übertragungen: hier klicken

Das hochkarätigste Klassik-Open-Air-Event in Deutschland.

Klassik am Odeonsplatz steht für Musik auf höchstem Niveau in einzigartiger Atmosphäre. Seit der Gründung des hochkarätigen Klassik-Open-Airs im Jahr 2000 treten an einem Wochenende im Juli auf einem der prachtvollsten Plätze Europas zwei Top-Orchester Münchens und weltberühmte Klassikstars auf. Veranstalter sind der Bayerische Rundfunk und die Landeshauptstadt München.

Die Veranstaltung hat eine Kapazität von 16.000 Plätzen und war in den letzten Jahren bereits im Vorfeld ausverkauft.

Klassik am Odeonsplatz 2023

Pressestimmen

Veranstalter und Medienpartner

Ausverkauftes Klassik am Odeonsplatz 2023 auf dem Weg zum TV-Ereignis

München, 09. Juli 2023: Zum 22. Mal setzte Klassik am Odeonsplatz am 8. und 9. Juli – restlos ausverkauft mit insgesamt 16.000 Besucher*innen – einen Akzent von überregionaler Strahlkraft in der sommerlichen Kulturlandschaft. Nach Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter Christian Thielemann, der sich in dieser Kombination bei Klassik am Odeonsplatz zum ersten Mal präsentierte, gehörte die Bühne am Folgeabend den von Andrés Orozco-Estrada geleiteten Münchner Philharmonikern und, schon zum dritten Mal, dem Star-Pianisten Lang Lang. Bereits seit Februar waren die Tickets für Deutschlands hochkarätigstes Klassik-Open Air-Event vergriffen – so früh wie noch nie zuvor in der Geschichte der Veranstaltung. Auf Rekordniveau bewegte sich auch die mediale Verbreitung durch zahlreiche Ausstrahlungen in TV, Hörfunk und Video-Livestreams.
Nach oben scrollen