Der Vorverkauf für Klassik am Odeonsplatz 2024 hat begonnen – Eintrittskarten erhalten Sie hier
Konzertwochenende
Freitag, 12. Juli 2024
SIR SIMON RATTLE DIRIGIERT DAS SYMPHONIEORCHESTER DES BAYERISCHEN RUNDFUNKS.
SOLISTIN: ANJA KAMPE, SOPRAN
SOLIST: MICHAEL VOLLE, BARITON
Programm:
Auszüge aus Richard Wagners „Die Walküre“: „Walkürenritt“ und das Finale des dritten Aktes.
PAUSE
Symphonie Nr. 2 D-Dur von Johannes Brahms
Das hochkarätigste Klassik-Open-Air-Event in Deutschland.
Klassik am Odeonsplatz steht für Musik auf höchstem Niveau in einzigartiger Atmosphäre. Seit der Gründung des hochkarätigen Klassik-Open-Airs im Jahr 2000 treten an einem Wochenende im Juli auf einem der prachtvollsten Plätze Europas zwei Top-Orchester Münchens und weltberühmte Klassikstars auf. Veranstalter sind der Bayerische Rundfunk und die Landeshauptstadt München.
Die Veranstaltung hat eine Kapazität von 16.000 Plätzen und war in den letzten Jahren bereits im Vorfeld ausverkauft.
Klassik am Odeonsplatz 2023
Pressestimmen
„Das Ergebnis ist überirdisch schön, makellos, 8000 sind gebannt“
Süddeutsche Zeitung
„Mehr kann man nicht wollen, mehr geht nicht.“
Abendzeitung
„Ein heißer Abend zum Feiern – in Münchens schönstem Konzertsaal“
Bild
„Da stimmt einfach Alles“ … „Kein Wunder, dass….Volksfest-Stimmung auf dem Odeonsplatz herrscht – und dass man auf dem Heimweg ringsum in strahlende Gesichter blickt.“
Münchner Merkur
„Eine spektakuläre Kulisse, Musiker von Weltklasse und 8000 Zuschauerplätze unter freiem Himmel: Das Konzept für das zweitägige Münchner Open-Air-Spektakel „Klassik am Odeonsplatz“ ging auch in diesem Jahr wieder auf.“
DPA
Klassik am Odeonsplatz 2024: Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter und die Wagner-Sänger:innen Anja Kampe und Michael Volle geben ihre Debüts – VVK-Start am 25. November 2023
München, 21.11.2023: Am 25. November beginnt der Vorverkauf der begehrten Tickets für Klassik am Odeonsplatz 2024, das am Freitag, den 12. Juli, und Samstag, den 13. Juli, den Odeonsplatz zum 23. Mal in einen atemberaubenden Freiluft-Konzertsaal verwandelt. Das Konzert-Event erfreut sich immer größerer Beliebtheit: 2023 waren die Karten sehr schnell vergriffen. Zudem avancierte Klassik am Odeonsplatz zum Klassik-TV-Ereignis. Auch 2024 wird das Open Air wieder vielfältig medial präsent sein.